|  
    
       
      
      
      
      
      
      
      
      
      
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 |  
Unser Motto 2013:  Gebt uns den Olivenbaum  zurück !!!!
Seit  einigen Jahren ist in Süditalien eine besondere Form der „Auswanderung“ zu  beobachten: Uralte Olivenbäume werden entwurzelt und wegtransportiert, um  schicke Villen in Norditalien zu schmücken… 
  Es  geht so weit, dass in einigen Gegenden ein richtiger „Markt der Olivenbäume“  entstanden ist, an denen die Bauern vor Ort, aber auch die üblichen  „Ehrenmänner“ beteiligt sind, die kräftig an dieser Schandtat verdienen. 
  Selbst  vor ehrwürdigen alten Bäumen, die übrigens auch UNESCO geschützt sind, macht der  Ausverkauf unserer Erde keinen Halt… 
  Das  sagt uns sehr viel über die kulturelle Entwurzelung und Raubwirtschaft in  Süditalien, und wir nehmen dies als Anlass zur Gestaltung des diesjährigen  Tarantella-Wagens beim Karneval der Kulturen: Eine Entwurzelung, ein Verlust, den  wir zudem mit allen Mittelmeervölkern teilen… 
  Um den Olivenbaum versammelten sich in den Vollmondnächten die Hexen und  Geister unserer Kindheit und unserer Träume. Schon in der Antike galt der  Olivenbaum als „Heilig“; und seit jeher gelten seine Zweige ein Symbol des  Friedens – auch wenn von Frieden im Mittelmeerraum kaum die Rede sein kann… 
  Der  Tanz hingegen steht für unser Streben nach Fantasie, nach Frieden und dem  Vermächtnis unseren alten Kulturen. 
Gebt uns den Olivenbaum  zurück !!!! 
Der  Wagen 
  Der  Baum, der sich auf dem Wagen befindet, wird wie ein Gefangener in Ketten  weggeschleppt - seine Zweige tragen kaum Blätter und wenige verdorrte Beeren.  Seine Wurzeln umranken wie eine Theaterkulisse reale Szenenbilder, die  Geschichten um den Olivenbaum erzählen.  
Die  Tänzer 
  Die  Tänzer stellen eine tanzwütige, irreale Gemeinschaft aus Dorfbewohnern,  Landarbeitern, Holzfällern, Soldaten, Hexen und Waldgeistern dar. Auf dem Kopf  tragen sie einen Baumstamm, der gerade von einer Säge malträtiert wird. Die  Gesichter sind mit Erde beschmiert. Die Kostüme sind erdfarben, von braun bis  grün, mit Berufsattributen oder Phantasiezugaben. 
Vorschläge für die Verkleidung-pdf - (Hier klicken)  
  Programm und Termine (Hier klicken) 
 |